Moderner Stadtverkehr, 20. + 21. November 2023 bei der VGF in Frankfurt/Main
Montag, 20. November 2023 – Zu Gast bei der VGF in Frankfurt am Main
Veranstaltungsort: mainhaus Stadthotel (Kolpinghaus), Lange Straße 26, 60311 Frankfurt am Main
12:00 Eintreffen der Teilnehmer, Registrierung u. Sandwich
12:45 Die ZÖLLNER Signal GmbH stellt die Zöllner Geschwindigkeitsprüfeinrichtung (ZGP) vor
13:15 Wir gehen zur Tram-Haltestelle
13:30 Fahrt mit der Museumsstraßenbahn„Ebbelwei Express“ – Zwei Stunden Stadtrundfahrt in der Museums-Tram bei Apfelschorle + Brezel
15:30 Haltestelle Betriebshof Gutleut, Mannheimer Str. 117, wo ein Reisebus auf uns wartet
Ca. 16:00 Ankunft Betriebshof Ost (Riederwald), Gustav-Behringer-Str. 3.
Hersteller und Verkehrsbetrieb stellen die ZGP in einer Probefahrt vor. Ein Beitrag für mehr Sicherheit.
Spätestens 17:00 Bus fährt zurück zum Hotel.
18:30 Dinner, Einlass
19:00 Buffet eröffnet
Dienstag, 21. November 2023 im mainhaus Stadthotel (Kolpinghaus), Lange Straße 26, 60311 Frankfurt am Main
08:15 Registrierung beginnt - 8:25 Willkommen zur Konferenz “Moderner Stadtverkehr“
08:30 Anja Scheufler, Netzplanerin im Bereich Planung Nahverkehr bei traffiQ
„Kenne Deine Stadt, kenne die Mobilität: Analysen für die Netzneugestaltung in Frankfurt am Main“
9:00 Michael Rüffer, Technischer Direktor VGF
Die T-Wagen Familie (T30 / T40) mit Ihren Besonderheiten
09:30 Kaffeepause – kurz vorher: Präsentation der Sponsoren
10:00 Hartwig Meier, Bereichsleiter Planung Nahverkehr, traffiQ, Frankfurt
„Tramverlängerung in die Region: Planungen am Beispiel des Frankfurter Umlandes“
10:40 Volker Krebs, Mitarbeiter der Naumburger Straßenbahn
„Mit Herzblut bei der Sache - Eine Erfolgsgeschichte mit Historie“
11:00 Deutschlandticket – neue Finazierung und Bedingungen für die Verkehrsbetriebe
Eine Einführung von Clara Döge, NAH.SH
Podiumsdiskussion, moderiert von Bernd Reuß
mit Gunnar Polzin, Abteilungsleiter Verkehr, Freie Hansestadt Bremen
12:00 Mittagessen
13:00 Markus Menzel, Leiter des VGF-Fachbereichs „Betriebsplanung“ - angefragt
"Autonomes Fahren. Praxisbericht „Easy“ Bus zur besseren Anbindung und Integration älterer Bürger"
13:30 Kolja Müller, Projektleiter Systemtechnik u. Innovation, VGF-Frankfurt - zugesagt
„Die VGF-Gütertram“
14: 00 n.n.
14:45 Kaffeepause
15:15 Christoph Hessel, Fachgruppenleiter Städtische Bahnen, VDV, Köln
„Parallelverkehr – Sinn oder Unsinn?“
16:15 Dr. Florian Krummheuer, Pluto.M, Berlin
„Keine Verkehrswende ohne Verkehrsvermeidung
- Warum für Städte, Regionen und Verkehrsunternehmen weniger Verkehr das strategische Ziel werden muss“
Spätestens 17:00 Ende der Konferenz
Jetzt anmelden
Bitte informieren Sie sich auch über eine ➝ Unterkunft.